Marillenkernöl 250ml
Das traditionelle Herstellungsverfahren der Ölmühle Hartlieb garantiert nicht nur ein rückstandsfreies Öl, es bindet auch das natürliche Aroma der Marillenkerne. Das schonende Konditionieren des Kernbreies vor dem Pressen ist das Geheimnis des unvergleichlichen Geschmacks.
Lagerung: Marillenkernöl ist, wie die meisten handwerklich gefertigten Öle, von Natur aus stabil. Ungeöffnet, dunkel und unter +18° C gelagert beträgt die Haltbarkeit mindestens 18 Monate, geöffnete Flaschen sollten binnen 3 -4 Monaten aufgebraucht werden.
Gesundheit: Neben dem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren ist auch der Anteil an Vitamin E nenneswert. Marillenkernöl wird in einigen Kulturen auch wegen seiner vorteilhaften Wirkung für die Haut als Kosmetikum geschätzt. Und - ganz wichtig - das Marillenkernöl enthält keine Blausäure.
Lagerung: Marillenkernöl ist, wie die meisten handwerklich gefertigten Öle, von Natur aus stabil. Ungeöffnet, dunkel und unter +18° C gelagert beträgt die Haltbarkeit mindestens 18 Monate, geöffnete Flaschen sollten binnen 3 -4 Monaten aufgebraucht werden.
Gesundheit: Neben dem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren ist auch der Anteil an Vitamin E nenneswert. Marillenkernöl wird in einigen Kulturen auch wegen seiner vorteilhaften Wirkung für die Haut als Kosmetikum geschätzt. Und - ganz wichtig - das Marillenkernöl enthält keine Blausäure.
Durchschnittliche Fettsäurezusammensetzung:
gesättigte Fettsäuren 13 %
einfach ungesättigte Fettsäuren 47 %
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 40 %
durchschnittlicher Vitamin E Gehalt: 18 mg / 100 ml
Hersteller: Hartlieb
Flascheninhalt: 250ml