Der Sonnenbaum - Die Europäische Lärche (Larix decidua) gehört zur Familie der Kiefergewächse. Die 40-45m hohe Lärche zählt zu den härtesten und schwersten Hölzern in den heimischen Alpen. Der Gebirgsbaum ist faktisch der einzige Nadelbaum der Welt, der seine Nadeln im Winter abwirft.
Lärchenöl oder Lärchenharz riecht intensiv würzig und erinnert manche Menschen an den Geruch von Terpentin. Sein breites Spektrum positiver Wirkeigenschaften für den Menschen ist schlichtweg bemerkenswert.
Gewinnung: Lärchennadelöl wird, wie der Name schon sagt, von Nadeln und kleineren Ästen der Lärche gewonnen. Man benötigt für 1l Lärchenöl rund 700kg Pflanzenmaterial. Aber auch durch Anbohren des soggenannten ‚Sonnenbaumes’ sondert er einen harzigen, honigzähen Saft ab, der auch als „Lärchenbalsam“ bezeichnet wird.
Wichtige Inhaltsstoffe: Laricinolsäure, Larinolsäure, Lariciresinol, Laricoresen, Bersteinsäure, Bitterstoffe
Hersteller: Bäckerei Stocklauser GmbH / Weitensfeld
Verpackungsgröße: 100g
Zutaten: Süßungsmittel Xylit, Lärchenharz, Säuerungsmittel Äpfelsäure. Hinweise: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren (Erstickungsgefahr). Die Herstellung wurde über Gebrauchsmuster geschützt.